Books

Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur: Herausforderungen für die EU-Kriminalpolitik

Robin Hofmann zeigt im vorliegenden Buch, wie in der Flüchtlingskrise die neue europäische Sicherheitsarchitektur zunehmend an ihre Grenzen stößt. Der Autor schlägt einen Bogen von der historischen Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Kriminalitätsbekämpfung über das bestehende Sicherheitsagentursystem bis hin zu dem heutigen europäischen Grenz- und Asylsystem. Zentrales Argument ist dabei, dass die zunehmende Versicherheitlichung politischer Probleme nicht gleichbedeutend mit deren Lösung ist.

Springer VS, 1. Aufl. 2017

ISBN 978-3-658-16263-4


handbook_cover

Information Communications Technology for Community Oriented Policing: An international Handbook for Kosovo

Robin Hofmann/Thomas Feltes 2019

The handbook addresses the most relevant issues in Community Oriented Policing in the Western Balkans. It puts a focus on the use and challenges of Information Communications Technologies for the collaborative production of security in communities. It is written for a diversity of readers namely everyone who wants to contribute to the security in his or her community. It is written for social activists, local politicians, teachers, police officers, representatives of international organizations and all citizens, men and women, young and old, who believe that human security starts in their communities. It includes practitioners and those who want to become one. In sum, it is for those who want to address a pressing security problem of any kind in their community or to prevent a specific security problem from developing.

The book is structured by specific security issues we identified as most pressing during our research in the communities in the Western Balkans. To ensure practical relevance numerous Case Boxes are included each featuring a specific example of projects, initiatives in COP from communities around the world. In addition, Police Boxes feature information that is focused on best practices or other information directly related to law enforcement agencies.

Europas neue Grenzen – Polizeiliche Herausforderungen im Zeitalter der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur

Die fortschreitende europäische Intergration hat auch das Thema europäische Sicherheit verstärkt in den Fokus von Politik und Wissenschaft gerückt. Die europäische Polizei sieht sich dabei mit einer Reihe neuer Herausforderungen konfrontiert, deren Bewältigung neue Strategien erfordert. Polizeiliche Aufgaben sind vielseitiger und komplexer geworden. Neben der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sind die europäische Grenzsicherung und polizeiliche Auslandseinsätze im Rahmen internationale Friedensmissionen heute fester Bestandteil eines polizeilichen Anforderungsprofils. Die Beiträge in diesem Band geben aktuelle Überlegungen zu Entwicklungen und Herausforderungen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur wieder. Im ersten Teil des Bandes wird von den Autoren polizeiliches Grenzmanagement und Terrorismusbekämpfung thematisiert. Der zweite Teil beschäftigt sich mit neuen Herausforderungen an eine europäische Polizei, etwa im Rahmen von Auslandseinsätzen und Ausbildungsangelegenheiten. Im letzten Teil wird sodann ein Schlaglicht auf die zivilgesellschaftliche Dimension von Polizeiarbeit in Zeiten der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur geworfen. 

Band 7 – Polizieren. Polizei, Wissenschaft und Gesellschaft

Verlag für Polizeiwissenschaft 2014

ISBN 978-3-86676-389-0      

HassverbrechenBUCH

Hassverbrechen

Todesurteil im Namen des Volkes. Basierend auf einem wahren Verbrechen.

Roman

Eine Stadt in der deutschen Provinz wird von einem brutalen Mord erschüttert. Die Tatverdächtigen sind rasch gefasst: zwei Brüder, beide Asylbewerber. Dann geschieht das Unfassbare: ein von Reichsbürgern infiltriertes Schwurgericht verurteilt die Brüder zum Tode. Das Todesurteil hält nicht lange Stand. Doch der Justizskandal setzt eine gefährliche Dynamik in Gang. Die Leben der Brüder im Gefängnis sind bedroht. Kriminalkommissar Nelson ermittelt im brutalen Milieu der Gefängnisgangs und gerät bald selbst in deren Visier. Kann er mit Unterstützung eines erfahrenen Rechtsanwalts die Unschuld der Verurteilten beweisen?

Ein packender Justizthriller über Rassismus und die Strafjustiz in Deutschland. Hassverbrechen ist Robin Hofmanns erster Roman. 

Erscheinungsdatum 10.7.2021

ISBN 978-3000692284

Erhältlich als Ebook und Taschenbuch über amazon und im Buchhandel.